Besuchen Sie unsere Facebook-Seite!

Rufen Sie uns an:
+49(0)89-62 99 81-0

Fragen? Wir beraten Sie gerne!

SCHILLER Medizintechnik GmbH

SCHILLER wurde 1974 von Alfred E. Schiller gegründet. Was in einer Vierzimmerwohnung als Einmannbetrieb begonnen hat, ist heute eine erfolgreiche Unternehmensgruppe mit ca. 1000 Angestellten, 30 Tochtergesellschaften und einem weltweiten Vertriebsnetz. SCHILLER ist ein weltweit führender Hersteller und Lieferant von Geräten für die kardiopulmonale Diagnostik, Defibrillation und Patientenüberwachung, sowie von Softwarelösungen für die Medizinbranche.

Die Schiller Medizintechnik GmbH als deutsche Tochter wurde 1986 gegründet. Durch die Firmenzentrale in Feldkirchen bei München und acht weiteren Niederlassungen, ist SCHILLER mit über 100 Mitarbeitern bundesweit auch in Ihrer Nähe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Organisation der SCHILLER Medizintechnik GmbH besteht aus 3 Geschäftsbereichen mit eigener Business Unit-Struktur:

Geschäftsbereich „Kardiopulmonale Diagnostik“

Dieser Bereich bildet die originäre SCHILLER-Kernkompetenz, wie EKG, Ergometrie, Holter-EKG, Blutdruck-Holter, Spirometrie und Ergospirometrie sowie Diagnostik-Datenmanagement-Systeme.

Die Außendienst Organisation besteht aus den Vertriebs- und Serviceniederlassungen Feldkirchen b. München (Zentrale), Ettlingen, Filderstadt, Essen, Baunatal, Stade, Bad-Schwartau, Werder und Dresden.

SCHILLER operiert außerdem flächendeckend mit ca. 50 Vertriebspartnern aus dem qualifizierten Fachhandel.

Geschäftsbereich „Defibrillation“

SCHILLER ist einer der führenden Hersteller von Defibrillatoren. Auch hier deckt die umfangreiche Produktpalette alle nur denkbaren Szenarien ab:

  • vom Rettungs-Defimonitor bis zum Klinik-Defi
  • vom AED bis zum Taschendefi.

Geschäftsbereich „Service“

Im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland sind ca. 40.000 SCHILLER-Geräte installiert. Die Erbringung von qualifizierten Dienstleistungen für dieses beachtliche Installationspotenzial ist ein wichtiger Teil der Unternehmensstrategie. Der Bereich Service ist deshalb als eigene Businessunit organisiert.

Der Erfolg der SCHILLER Medizintechnik GmbH begründet sich auf einem hohen Maß an Kontinuität. Langfristiges Denken prägt alle unternehmerischen Entscheidungen, sowohl nach Innen wie auch nach Außen. Langjährige Mitarbeiter mit hoher Qualifikation und Motivation und einer klaren Perspektive im Unternehmen bilden das wichtigste Kapital. Langfristig angelegte Kooperationsmodelle mit Vertriebs- und Servicepartnern prägen die Unternehmensstrategie.

Standorte in Deutschland

  • Feldkirchen b. München
  • Ettlingen
  • Filderstadt/Bernhausen
  • Essen
  • Stade
  • Bad Schwartau
  • Baunatal
  • Werder
  • Dresden
  • Neuenkirchen
  • Nürnberg (Eröffnung demnächst)

München

Otto-Lilienthal-Ring 4
85622 Feldkirchen b. München
089 – 62 99 81 14
Schillermed

Karlsruhe

Marie-Curie-Str. 9
76275 Ettlingen
07243 – 7 69 64 68
Schillermed

Stuttgart

Weidacher Str. 26
70794 Filderstadt
07243 – 7 69 64 68
Schillermed

Essen

Kruppstr. 94/H6
45145 Essen
0201 – 24 37 317
Schillermed

Kassel

Lübecker Str. 26
34225 Baunatal
05601 – 49 13
Schillermed

Hamburg

Bockhorner Allee 16
21683 Stade
04141 – 31 91
Schillermed

Lübeck

Grüner Weg 11d
23611 Bad Schwartau
0451 – 29 05 98 40
Schillermed

Berlin

Mielestr. 2, H1EC
14542 Werder
03327 – 66 94 49
Schillermed

Dresden

Tornaer Str. 54
01239 Dresden
0351 – 202 50 625
Schillermed

SCHILLER Key Facts

Ihr starker Partner, auch vor Ort!

47 Jahre Familientradition

SCHILLER Medizintechnik GmbH produziert in Frankreich.

Produktion der Defibrillatoren im Elsass

SCHILLER Qualität Defibrillator

9 Standorte in Deutschland

SCHILLER Defis

4 Jahrzehnte Erfahrung im Kampf gegen den Herztod

Leitbild der SCHILLER Medizintechnik GmbH

  • > Unternehmensporträt

    SCHILLER wurde 1974 von Alfred E. Schiller gegründet. Was in einer Vierzimmerwohnung als Einmannbetrieb begonnen hat, ist heute eine erfolgreiche Unternehmensgruppe mit ca. 1000 Angestellten, 30 Tochtergesellschaften und einem weltweiten Vertriebsnetz. SCHILLER ist ein weltweit führender Hersteller und Lieferant von Geräten für die kardiopulmonale Diagnostik, Defibrillation und Patientenüberwachung, sowie von Softwarelösungen für die Medizinbranche.

  • > Qualitätspolitik

    Qualitätspolitik: Unsere Qualitätspolitik stützt sich voll und ganz auf unsere Firmenstrategie:

    • Ständige Marktbeobachtung
    • Rasche Markteinführung der innovativen Produkte, Systeme und Dienstleistungen
    • Gutes Preis-/Leistungsverhältnis sichert und steigert unsere Marktanteile
    • Kurze Informationswege, hohe Kreativität und grosse Eigenverantwortung durch minimale Führungsstrukturen
    • Optimierung unserer Serviceleistungen durch Anwendung modernster Qualitätsmanagementkonzepte
  • > Zielsetzungen

    Das Ziel des Qualitätsmanagements ist es, unsere Leistungen (Produkte, Systeme und Dienstleistungen) kostengünstig, termingerecht und zuverlässig zu erbringen. Im weiteren sollen mit dem Qualitätsmanagementsystem folgende Ziele erreicht werden:

    • Systematische Erfassung des Qualitätsstandes sämtlicher Produkte und Prozesse
    • Schrittweise Anpassung des Qualitätsstandes sämtlicher Produkte und Prozesse
    • Für den Service gelten zusätzlich die in der Servicebroschüre definierten Ziele.
  • > Grundsätze
    • Qualität bedeutet für uns, unsere gesamten Leistungen auf die Kundenbedürfnisse auszurichten.
    • Qualitätsmanagement ist eine Aufgabe für alle Unternehmensbereiche und betrifft alle Mitarbeiter.
    • Jeder Mitarbeiter trägt die Verantwortung für die Qualität seiner Arbeit.
    • Alle gesetzlichen u. internen Bestimmungen müssen erfüllt werden (z.B. Marktbeobachtung).
    • Alle internen u. externen Stellen, inklusive Zulieferanten, werden einer angepassten Qualitätsprüfung unterzogen.
    • Das Qualitätsmanagementsystem soll in erster Linie unsere Leistungsfähigkeit und Effizienz erhöhen und auf einem hohen Niveau sichern.

SCHILLER AG

SCHILLER  setzt sich seit mehr als vier Jahrzehnten für den Kampf gegen den plötzlichen Herztod ein. Als die meisten etablierten Hersteller noch immer schwere und sperrige Notfallgeräte verkauften, lancierte SCHILLER ein handliches Notfall-Elektrokardioskop, das zehnmal leichter war. Auf einen Schlag konnte sich das Unternehmen nicht nur einen Namen machen, sondern auch gleich neue Maßstäbe setzen.

Zwei Jahre später folgte das kleinste Notfall-EKG-Gerät mit integriertem Drucker. Dank des eingebauten Mikrorechners konnte das EKG-Signal automatisch vermessen und interpretiert werden, was wiederum die frühe Erkennung von Herzkrankheiten ermöglichte. Mit geeigneten Therapien und Rehabilitationsmassnahmen können Ärzte somit Menschen aller Altersgruppen vor dem plötzlichen Herztod schützen.

Vergleichbar mit der Produktpalette wurden auch die Produktionsstandorte und Kompetenzzentren ausgeweitet. Zusätzlich zum Hauptsitz in Baar (Schweiz), wurde ein Kompetenzzentrum in Wissembourg (Frankreich) geschaffen, das sich auf die Bereiche Defibrillation und Patientenüberwachung spezialisierte.

schiller-hauptsitz-in-baar

Die Produktion

Wir produzieren in Frankreich und in der Schweiz

SCHILLER Medical ist das Center of Excellence für Defibrillatoren und Patientenüberwachung innerhalb der Schiller Gruppe.

Bereits 1993 wurde unser französisches Schwesterunternehmen gegründet. Die Übernahme von Bruker im Jahre 2000 und der Neubau des Werks in Wissembourg im Juli 2002, nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze, waren wichtige Meilensteine für die weitere Entwicklung und Produktion.
Heute ist die SCHILLER MEDICAL mit der Forschungs- und Entwicklungsabteilung, der Produktion und der technischen Unterstützungsabteilung ein wichtiger Faktor für unsere qualitäts- und serviceorientierte Handlungsweise.

Kompetenzzentren

Dass SCHILLER viele Investitionen in neue Technologien im Bereich Produktion getätigt hat, wird dadurch veranschaulicht, dass wir 1984 eine der ersten SMD-Anlagen (Surface Mounted Devices) der Schweiz installiert haben. Seither werden die Produktionsstätten ständig auf die neusten Technologien aufgerüstet.

Kompetenzzentrum für Defibrillation und Patientenüberwachung in Wissembourg, Frankreich:
Mit der Übernahme der Sparte Kardiologie von Bruker im Jahre 2000 hat SCHILLER mit Defibrillationsgeräten seinen Marktzugang auf den Bereich Herztherapie ausgeweitet. Im Juli 2002 wurde das neue Werk für SCHILLER Médical SAS fertiggestellt. Wissembourg umfasst die Entwicklungsabteilungen für MRT-kompatible Patientenmonitoren und teilweise für Defibrillation; zudem werden hier diese beiden Produktelinien gefertigt.

Kompetenzzentrum für Holter-EKGs und Blutdruck in Graz, Österreich:
medilog entwickelt die High-End-Holter-Systeme für SCHILLER und wurde 2008 Teil der SCHILLER-Gruppe. Blutdruckmessungen und -analysen mit Spezialfunktionen wie Pulswellenanalyse werden zudem ebenfalls in Graz entwickelt.

Kompetenzzentrum für Lungenfunktionsdiagnostik in Niederlauer, Deutschland:
SCHILLER und Ganshorn haben 2014 beschlossen, langfristig zusammenzuarbeiten um intelligente Lösungen aus der Pulmonologie und Kardiologie zu kombinieren.

Kompetenzzentrum für Ergometrie / REHA in Bitz, Deutschland:
Ergosana ist Teil der SCHILLER-Gruppe und entwickelt und fertigt unsere medizinischen Ergometer nach den neusten europäischen Normen.

Your custom HTML here

    Kontaktformular zum Produkt

    Name *

    E-Mail *

    Telefonnummer

    Postleitzahl*

    Thema

    Nachricht


    Mit Absenden des Kontaktformulares stimmen Sie zu, dass SCHILLER Medizintechnik GmbH Ihre angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme verwendet. Ihre Daten werden an keine Dritten weitergegeben und mit einer SSL-Verschlüsselung zu unserem Server gesendet.

    Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.